David Klein ist Mitglied des Practice Area Informationstechnologie und Telekommunikation. Er berät primär internationale Mandanten zu IT- und Lizenz-Verträgen, zum Konzern- und Arbeitnehmerdatenschutz sowie im Telekommunikationsrecht. Darüber hinaus begleitet David Klein Mandanten rechtlich in den Bereichen E-Business, Monetisierung, digitale Innovation und disruptive Technologien, Social Media und Datensicherheit.
David Klein ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht.
Seit 2016 | Salary Partner bei Taylor Wessing |
2011 bis 2016 | Anwalt bei Taylor Wessing |
2009 bis 2010 | Geschäftsführer Düsseldorf Law School |
2006 bis 2009 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter beim Zentrum für Informationsrecht, Düsseldorf |
2011 | Anwaltszulassung in Hamburg |
2011 | LL.M., University of Washington in Seattle, USA |
Autor, Konzerninternes Outsourcing von E-Mail- und anderen Unternehmenskommunikationsdiensten, CR 2016, 606 |
Co-Autor, Fusionskontrolle 2.0 – Die Annäherung der Fusionskontrolle an die digitale Wirtschaft, in: Smart World – Smart Law?, OlWIR, 2016 |
Sprecher, How to use IP and related rights to your business’s advantage (with Eitan Mehulal & Sadot, Herzlia), 2016 |
Vortrag, GDPR Breakfast, 2016 |
Vortrag, What happened and will happen in the EU – Recent developments, actual uncertainties and future expectations, Bangkok, 2016 |
Vortrag, Q&A zum Safe Harbor EuGH Urteil, 2015 |
Verfasser, Blockchains als Verifikationsinstrument im IoT, in: Internet der Dinge, OlWIR, 2015 |
Mit-Herausgeber, E-Commerce Law in Germany, C.H. Beck, 2015 |
Vortrag, Monetization of your customer data – challenges and opportunities, 2015 |
Sprecher, Deutsche Presseakademie, Social Media Management Tagung, 2015 |
Deutsch-Amerikanische Juristenvereinigung |
Deutsche Gesellschaft für Wehrtechnik e.V. |
Deutsche Gesellschaft für Recht und Informatik e.V. |
Deutsch |
Englisch |
Stellen Sie Ihr Team aus Taylor Wessing Experten zusammen und verpassen Sie keine Updates.